CakeryBoy

  • Home
  • Warum Cakeryboy
  • Backshop
  • Meine Bücher
  • Backtipps
  • Blog
    • Brot und Gebäck
    • süße Hefeteige
    • Kuchen, Biskuit & Co.
    • Torten & Co.
    • Weihnachten
    • Fussball WM-Spezial
  • Suche

Griechischer Pflaumenkuchen

20. Juli 2016 by CakeryBoy

griechischGriechischer Pflaumenkuchen am Blech klingt doch wunderbar nach Urlaub in der griechischen Ägäis. Dieser Blechkuchen hat durch Zugabe von griechischen Jogurt einen leicht herben und durch die Pflaumen einen leicht säuerlichen Geschmack. Die nussige Sandmasse rundet das Ganze süßlich ab. Ich habe diese griechische Götterspeise einmal vorgebacken

für einen griechischen Pflaumenkuchen (30 x 30 cm Blech) brauchst du

für die Sandmasse
150 g Weizenmehl
50 g geriebene Haselnüsse
50 g Maisstärke
200 g Butter
130 g Zucker
3 Eier
8 g Vanillezucker
5 g Backpulver

für den Fruchtbelag
400 g frische oder gekochte Pflaumen
200 g griechischer Jogurt
1/2 Pkg. Vanillepuddingpulver
20 g Zucker

Wie mache ich die Sandmasse?

Die Butter, den Zucker und den Vanillezucker schlägst du mit dem Rührbesen deiner Küchenmaschine oder mit dem Mixer schaumig. Die Farbe der Butter sollte sich dabei von der typischen gelblichen Butterfarbe in ein cremiges Weiß verändern. Als nächstes rührst du die Eier in diese Masse ein und hebst danach das Mehl, die geriebenen Haselnüsse das Backpulver und die Maisstärke langsam unter.

Die fertige Sandmasse verteilst du gleichmäßig mit einer Winkelpalette oder einer Teigkarte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Wie belege ich den Pflaumenkuchen?

Die halbierten und entkernten Pflaumen legst du diagonal auf die verstrichene Sandmasse. Lasse dabei ungefähr zwei fingerbreit Platz zwischen den einzelnen Pflaumenreihen. Ich empfehle dir, die Pflaumen nicht allzu tief in die Masse zu drücken, sondern diese flach mit der Schnittfläche nach oben, ganz leicht in die Sandmasse zu drücken.

Den griechischen Jogurt verrührst du mit 20 g Zucker und den Vanillepuddingpulver und löffelst diesen vorsichtig in den Platz zwischen den Pflaumenreihen. Beim Backen geht der Jogurt auf und umschließt die Pflaumen, wenn du die Pflaumen beim Belegen zu tief in die Sandmasse drückst, würden diese beim Backen versinken.

Backzeit und Backtemperatur?

Bei vorgeheizten 170 backst du den griechischen Pflaumenkuchen am Blech mit Umluft für ungefähr 25 Minuten. Während des Backvorgangs sollte sich der angerührte Jogurtpudding verfestigen. Nach dem Backen lässt du den Blechkuchen auskühlen und schneidest Stücke in der gewünschten Größe mit einem scharfen Messer mit Wellenschliff. Das Messer empfehle ich dir regelmäßig mit warmen Wasser zu befeuchten.

Wir BACKEN`S gemeinsam

Dein CakeryBoy


 meine Werkzeuge und Empfehlungen:


noch mehr Empfehlungen von mir, findest du →hier

Filed Under: Kuchen, Biskuit & Co. Tagged With: Pflaumen, Rührkuchen, Sandmasse

Das will ich auch BACKEN

Schick mir die kostenlose Anleitung

Bleib´ am Laufenden mit dem CakeryBoy Newsletter



Hol´dir die BACKSCHÜRZEN vom CakeryBoy schu


hier bekommst Du kostenlos meine Weihnachtsrezepte


Schick mir das kostenlose StartpaketAnmeldung Gratis Tools

Newsletter

Bleib´ am Laufenden mit dem CakeryBoy Newsletter

Neueste Beiträge

  • Wie reinige ich meinen Backofen?
  • Was ist eine Springbackform?
  • Topfen Himbeerschnitten
  • Gleichschwerkuchen mit Fruchtbelag in 30 Minuten
  • Wie mache ich einen Apfelstrudel?

Bleib´ am Laufenden mit dem CakeryBoy Newsletter

Kategorien

  • Backtipps
  • Brot und Gebäck
  • Kuchen, Biskuit & Co.
  • süße Hefeteige
  • Torten & Co.
  • Weihnachten
  • Fussball WM-Spezial

Archive

Back Tools

Button Backtools (1)


Copyright © 2022 · eleven40 Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in