CakeryBoy

  • Home
  • Warum Cakeryboy
  • Backshop
  • Meine Bücher
  • Backtipps
  • Blog
    • Brot und Gebäck
    • süße Hefeteige
    • Kuchen, Biskuit & Co.
    • Torten & Co.
    • Weihnachten
    • Fussball WM-Spezial
  • Suche

Vanille Croissant mit Beerenfrüchten

22. April 2019 by CakeryBoy

Vanille CroissantGute Croissants haben eine mattglänzende, zarte, rösche Kruste und eine blättrige Krume. Soviel weißt du ja bereits aus meinem Beitrag über die →„normalen“ Croissant. Diese gefüllten Vanille Croissant haben es gewissermaßen in sich, denn ich habe sie mit saftigen Waldfrüchten und einer feinen Vanille Creme gefüllt.

für 15 Vanille Croissant brauchst du

325 g Weizenmehl
100 g Milch oder Wasser (kalt)
2 Eier
40 g Butter
20 g Zucker
35 g →Hefe
5 g Salz

und 125 g Butter oder Ziehfett zum Eintourieren

für die Füllung

100 g Waldfrüchte
150 g Vanille Creme

Wie mache ich den Teig  für die Vanille Croissant?

Der Croissant-Grundteig basiert auf das Einarbeiten (Tourieren) von mehreren Fettschichten. Wie du ja bereits vom →Plunderteig weißt, ist da Herstellen so eines Teiges mit eintourierten Fettschichten ein ziemlicher Aufwand. Für die Herstellung des Grundteiges und das Einarbeiten (Tourieren) des Fettes guckst du bitte hier.

Wenn es mal schnell gehen soll kannst du auch einen einfachen Croissantteig aus dem Kühlregal verwenden.

Ich verwende für die heutigen Vanille Croissant eben einen solchen handelsüblichen Croissant Teig. Diesen gebe ich zwanzig Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank und rolle diesen nach zehn Minuten auseinander. Lass ihn dann nochmals zehn Minuten etwas entspannen und heize den Backofen auf 180 Grad vor.

Wie mache ich die Vanille Croissant?

Den Teigfleck teilst du so ein, dass dir gleich große dreieckige Teigstücke entstehen. In meinem Fall teile ich den Teig einmal der längs nach – genau in der Mitte – und erhalte zwei lange Streifen. Danach markierst du mit einem Lineal und einem Messer an der Ober- und Unterseite des Teigfleck alle 9 -10 Zentimeter mit einem kleinen Schnitt.

Danach schneidest du jeweils um eins versetzt von Oben nach Unten den Teig schräg durch und erhältst so die gewünschten Dreiecke (siehe Foto). Den Restteig der dir rechst und links von dem gesamten Teigfleck geblieben ist, verteilst du auf alle Dreiecke, lege den Restteig oben auf das Croissantdreieck.

Fülle in jedes Dreieck ein paar Früchte und rolle das Dreieck von oben nach unten zusammen. Den letzten Zipfel des Dreiecks solltest du dabei etwas länger ziehen. Die so entstehenden Croissant legst du gerade auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und deckst diese während der Gärzeit mit einem Tuch zu. Der letzte Zipfel des Croissant – der sogenannte Schluss – sollte beim Wegsetzen unter dem Croissant sein, darf jedoch etwas auf der Seite herausschauen. Beim Backen zieht es den Schluss unter das Croissant.

Backzeit und Backtemperatur?

Nach einer Garzeit von ungefähr zwanzig Minuten, streichst du die Croissant mit Eistreich ab. Durch die Eistreich verhinderst du, dass der Croissantteig beim Backen rissig wird und die Vanille Croissant bekommen einen edlen Glanz und eine schöne goldbraune Farbe. Bei vorgeheizten 180 Grad backst du die Croissant mit Umluft für 12 Minuten goldbraun.

Wie kommt die Vanille Creme in die Croissant?

Während dem Backen bereitest du die Vanille Creme vor. Ob du dabei eine eigene Vanille Creme oder eine Fertige aus dem Handel verwendest überlass ich dir. Nach dem Backen lässt du die Croissant kurz auskühlen und füllst sie dann mit einer speziellen →Krapfen(Berliner) Spritztülle. Drücke dabei – ähnlich wie bei →Schaumrollen – von einer Seite so viel in den Croissant, bis die Creme auf der anderen Seite herauskommt. Dadurch verhinderst du, dass in der Mitte der Croissant ein Vanille Creme Loch bleibt.

Beim Anzuckern mit Staubzucker legst du ein langes Messer oder einen Kochlöffel über die Croissant, dadurch erhalten deine Croissant ein interessantes Muster.

Wir BACKEN`S gemeinsam

Dein CakeryBoy


 meine Werkzeuge und Empfehlungen:

noch mehr Empfehlungen von mir, findest du →hier

Filed Under: Blog, süße Hefeteige Tagged With: Croissant, Plunder, Vanille

Das will ich auch BACKEN

Schick mir die kostenlose Anleitung

Bleib´ am Laufenden mit dem CakeryBoy Newsletter



Hol´dir die BACKSCHÜRZEN vom CakeryBoy schu


hier bekommst Du kostenlos meine Weihnachtsrezepte


Schick mir das kostenlose StartpaketAnmeldung Gratis Tools

Newsletter

Bleib´ am Laufenden mit dem CakeryBoy Newsletter

Neueste Beiträge

  • Wie reinige ich meinen Backofen?
  • Was ist eine Springbackform?
  • Topfen Himbeerschnitten
  • Gleichschwerkuchen mit Fruchtbelag in 30 Minuten
  • Wie mache ich einen Apfelstrudel?

Bleib´ am Laufenden mit dem CakeryBoy Newsletter

Kategorien

  • Backtipps
  • Brot und Gebäck
  • Kuchen, Biskuit & Co.
  • süße Hefeteige
  • Torten & Co.
  • Weihnachten
  • Fussball WM-Spezial

Archive

Back Tools

Button Backtools (1)


Copyright © 2022 · eleven40 Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in