Kokosbusserl oder Kokosmakronen egal wie du auch immer dazu sagen willst, die Hauptsache ist ja wohl, dass sie schmecken. Mit diesem Rezept liegst du da voll richtig und wirst jedes Kaffeekränzchen durch diese kleine Süssigkeit beglücken. Selbst als BACK-Anfänger kannst du diese einfachen vorweihnachtlichen Kekse mit Leichtigkeit in das Repertoire deiner Backkünste aufnehmen. Als Zutaten […]
Anisplätzchen – schnell und einfach
Anisplätzchen, ein weiterer Klassiker aus Oma´s Keksbäckerei. Nun ja, es kursieren ja die wildesten Gerüchte über Backzeit und Herstellungszeiten, obwohl die Rezeptangaben ja eigentlich immer die gleichen sind. Ich zeige dir eine einfache und sichere Variante zur Herstellung feinster Anisplätzchen, die dir im Handumdrehen gelingen werden, garantiert und das ohne Stehzeiten von sagenumwobenen zwölf Stunden… […]
Ziemlich verdreht diese Nuss Twister
Mit diesen außergewöhnlichen Nusskeksen möchte ich in diese Kekssaison starten. Der Keksteig ist ein feiner Buttermürbteig mit Haselnüssen. Für die Füllung der Nuss Twister verwenden ich eine selbst gemachte Nussfülle, die ich wie bei Plunderschnecken in den Keksteig einarbeiten. für ca. 40 Nuss Twister brauchst du für den Keksteig 120 g Weizenmehl 80 g geriebene […]
Kokos-Mandel-Kipferl – Kokosmakronen
Viele Wege führen nach Rom, diesen Spruch könnte man auch auf die Herstellung von Gebäck, Keksen usw. ummünzen. Für die Kokosbusserl habe ich dir ja bereits eine Variante der Kokosmakronen vorgestellt. In diesem Backbeitrag möchte ich dir eine zweite, etwas feinere, aber auch etwas aufwendigere Variante vorstellen, wie du eine Kokosmasse herstellen kannst. Der Unterschied […]
Husarenkrapferl mit Himbeermarmelade
Die Husaren kommen – oder zumindest das keksige Pendant. Vom Aussehen her erinnern diese einfachen, aber doch geschmackvollen Kekse schon ein bisschen an die Kopfbedeckung der einstigen ungarischen Husaren. Daher kommt vermutlich auch der Ausdruck – Husarenkrapferl. Aber uns kann das einerlei sein, Hauptsache es schmeckt… Für ungefähr 100 Husarenkrapfen brauchst du 500 g Weizenmehl […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 35
- Next Page »