CakeryBoy

  • Home
  • Warum Cakeryboy
  • Backshop
  • Backtipps
  • Blog
    • Brot und Gebäck
    • süße Hefeteige
    • Kuchen, Biskuit & Co.
    • Torten & Co.
    • Weihnachten
    • Fussball WM-Spezial
  • Suche

Brasilianischer Milchkuchen – Bolo Baeta

20. Februar 2019 by CakeryBoy


Der Bolo Baeta ist eine traditionelle süße Delikatesse aus der Küche des nordöstlichen Brasilien,  insbesondere aus der Küche von Paraíba. Dieser Milchkuchen wird dort so geschätzt, dass er sogar Teil der Speisekarte des Regierungsbüros von Paraíba ist. Neben viel Milch gehören zu den Grundzutaten Eier, Butter, Weizenmehl und Zucker.

für einen Milchkuchen brauchst du

400 g Weizenmehl
300 g Zucker
3 Eier
600 ml Milch (3,6% Fett)
50 g Butter
2 cl Limettensaft

Wie mache ich die Kuchenmasse?

Die Herstellung der Kuchenmasse für den brasilianischen Milchkuchen ist denkbar einfach. zunächst erwärmst du die Butter bei kleiner Flamme am Herd. Die Eier und die Hälfte des Zuckers schlägst du mit dem Quirlen des Handmixer oder den Rührbesen der Küchenmaschine zu einer steifen Masse.

Während die Eier und Zucker aufschlagen butterst du mit einem kleinen Teil der zerlassenen Butter die Backform aus.

Nachdem die Eier anständig aufgeschlagen sind, rührst du bei langsam laufender Küchenmaschine die restlichen Zutaten und die Milch abwechselnd in die Masse ein. zum Schluss verfeinerst du die Masse mit dem Limettensaft.

Die Masse sollte in etwa die Konsistenz einer Kaiserschmarren-Masse haben. Also wundere dich nicht, wenn die Kuchenmasse etwas dünn erscheint.

Backzeit und Backtemperatur?

Die fertige Masse für den Milchkuchen schüttest du einfach in die vorbereitete Backform. Den brasilianischen Milchkuchen backst du bei vorgeheizten 175° C mit Umluft für 40 Minuten.

Beim Ausbacken machst du die Griffprobe um zu überprüfen, ob der Kuchen schon durchgebacken ist. Drücke dafür mit deiner Hand vorsichtig auf die Oberfläche des Milchkuchen. Der Milchkuchen sollte sich innen nicht mehr schwammig anfühlen und kompakt wirken. Erst dann kippst du ihn auf einen vorbereiteten Kuchenteller. Eine Stichprobe mit einem Messer wäre bei diesen Kuchen nicht ratsam, da er innen einem gebackenen →Cheesecake ähnelt und typischerweise sehr saftig und feucht ist.

Wir BACKEN`S gemeinsam

Dein CakeryBoy


 meine Backtools:



noch mehr Empfehlungen findest du →hier

MerkenMerken

Filed Under: Blog, Fussball WM-Spezial, Kuchen, Biskuit & Co. Tagged With: Biskuit, Kuchen, Milch

Neue Beiträge

  • Wie reinige ich meinen Backofen?
  • Was ist eine Springbackform?
  • Topfen Himbeerschnitten
  • Gleichschwerkuchen mit Fruchtbelag in 30 Minuten
  • Wie mache ich einen Apfelstrudel?

Bleib´ am Laufenden mit dem CakeryBoy Newsletter

Kategorien

  • Backtipps
  • Brot und Gebäck
  • Kuchen, Biskuit & Co.
  • süße Hefeteige
  • Torten & Co.
  • Weihnachten
  • Fussball WM-Spezial

Archive

Back Tools

Button Backtools (1)


Copyright © 2021 · eleven40 Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in