Die Dobostorte ist die bekannteste ungarische Torte. Sie besteht aus bis zu acht Schichten Biskuit und Schokoladen-Creme, sowie einer Karamell-Glasur. Im Jahr 1885 entwickelte der ungarische Konditormeister József Dobos das Rezept um eine Torte zu schaffen, die bei der damaligen Kühltechnik mindestens zehn Tage genießbar sein sollte. Die abwechselnde Schichtung von Biskuitteig und dünnen Cremestreifen […]
TORTEN & CO
Panamatorte
Die Panamatorte ist eine Nuss-Schokoladen-Torte. Sie wurde nach dem gleichnamigen Kanal zu dessen Eröffnung 1914 benannt. Dadurch hat sie wahrscheinlich auch ihren amerikanischen Touch, denn gefüllt wird sie mit einer feinen amerikanischen Buttercreme, beim Servieren mit Schokoladensauce überzogen und der Tortenboden erinnert sehr an Brownies für eine Pananamatorte (ø 26cm) brauchst du 250 g Weizenmehl […]
Die Brüsseler Torte mit Beeren-Sahne
Für diese belgische Nationaltorte – Die Brüsseler Beeren Torte – brauchst du etwas mehr Zeit, aber die Raffinesse, der Look und der außerordentliche Geschmack entschädigen dich auf jeden Fall für die kleine Mühe. Damit es nicht ganz so lange mit der Brüsseler Torte dauert, habe ich diese schon einmal vorab gebacken… Für eine Brüsseler Beeren […]
Wie mache ich eine Sachertorte
Die österreichische Sachertorte ist eine Schokoladentorte mit Marillenmarmelade (Aprikosenkonfitüre) und Schokoladenglasur und gilt als eine Spezialität der Wiener Küche. Der Schokoladenanteil im Tortenboden muss mindestens 15 % betragen und als Überzug sind kakaohaltige Zuckerglasur und Schokolade, nicht aber kakaohaltige Fettglasur zulässig. Der Tortenboden wird üblicherweise einmal durchgeschnitten und mit Aprikosenkonfitüre befüllt und an der Oberfläche vor […]
Die Ananas-Bombe auf Kokosboden
Diese Ananas-Bombe hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich – ein Schoko Kokos Boden stellt das Fundament dieser Quarktorte dar. Gefüllt wird sie mit einer feinen Topfencreme und garniert mit saftigen Ananas, doch der Clou dabei ist, dass das diese Torte von oben aufgebaut wird… für eine Ananas-Bombe (ø ca.26) cm brauchst du […]