Yakgwa wird eigentlich traditionell zum Pepero-Day hergestellt. Das ist der 11. November und ein inoffizieller Feiertag in Südkorea. Vergleichbar mit unserem Valentinstag. Die keksähnliche Süßspeise wird, wie Krapfen, in einer Fritteuse gebacken und im Anschluss daran in einer aufgekochten Honig-Zucker Glasur eingelegt. Für ca. 30 Yakgwa brauchst du 300 g Weizenmehl 40 g Sesamöl 40 […]
WEIHNACHTEN & ADVENT
Piparkökur – Pfefferkekse aus Island
Piparkökur oder auch Pfefferkekse sind nichts für Weicheier, je nach Zugabemenge der einzelnen Zutaten können diese isländische Nationalkekse schon einiges an Schärfe und Feuer in die Keksdose bringen. Die Herstellung dieser doch interessanten Keksvariante sollte uns vor keine größeren Probleme stellen, Back einfach mit… für ungefähr zwei Backblech Piparkökur brauchst du 250 g Weizenmehl 250 […]
Chin Chin – Donuts aus Nigeria
Wenn es in Westafrika etwas zu feiern gibt, darf Chin Chin nicht fehlen. Diese afrikanische Donut-Variante ist in vielen Ländern beliebt, vor allem in Nigeria wird dieses Gebäck zu festlichen Anlässen serviert. Traditionell werden sie hier als kleine Rechtecke in Frittierfett gebacken. Für ca. 40 Chin Chin brauchst du 300 g Weizenmehl 1 Ei 50 […]
Cinq Centimes Erdnussbutterkekse aus Senegal
Cinq Centimes heißt so viel wie Fünf Cent. Vor allem sind diese Erdnussbutterkekse aus dem Senegal unheimlich einfach gemacht und trotzdem so lecker! Alles, was du benötigst, sind ein paar einfache Mürbteigkekse und selbstgemachte Erdnussbutter. Für ca. 30 Cinq Centimes brauchst du 180 g Weizemmehl 120 g Butter 60 g braunen Zucker 1 Ei 2 […]
Weihnachtsstollen oder Christstollen…
Weihnachten ohne ihn wäre wohl so, wie ein Topf ohne Deckel oder wie der Sommer ohne Sonne – der klassische Weihnachtsstollen oder auch Christstollen ist ja wohl der Weihnachtskuchen schlechthin. Damit du auch in diesem Jahr wieder den herrlich angezuckerten Weihnachtsstollen genießen kannst, habe ich diesen einmal vorab ausprobiert… für zwei Weihnachtsstollen brauchst du für […]