CakeryBoy

  • Home
  • Warum Cakeryboy
  • Backshop
  • Backtipps
  • Blog
    • Brot und Gebäck
    • süße Hefeteige
    • Kuchen, Biskuit & Co.
    • Torten & Co.
    • Weihnachten
    • Fussball WM-Spezial
  • Suche

Erdbeertorte mit Sahne-Quarkfüllung

28. April 2019 by CakeryBoy

Diese Erdbeertorte mit fruchtiger Quark-Sahne Füllung wird dich wieder mal zum Olymp des Tortenhimmels katapultieren. Geschmacklich ein absolutes Highlight, mit frischen Erdbeeren garniert und einen leicht dekadenten Touch mit dem Marzipanrand…

Für eine Erdbeertorte (ø 26 cm) brauchst du

für den Tortenboden

340 g Weizenmehl
270 g Zucker
6 Eier
3 g Vanillezucker
5 g Backpulver

für die Quark(Topfen)füllung

500 g Topfen(mager)
250 ml Schlagsahne
100 g Staubzucker
10 Blatt Gelatine (ca.16g)
2cl Rum
2cl Zitronensaft

zum Belegen

500 g frische Erdbeeren
1 Pkg. Tortengelee
100 g Marzipan

Wie mache ich den Tortenboden?

Bei der Herstellung des Torten-Biskuitbodens gehst du im Prinzip eigentlich gleich vor, wie bei einer herkömmlichen →Biskuitmasse. Je nach dem, ob du mit einem Mixer oder mit einer Küchenmaschine arbeitest, gibt es zwei Arten die Tortenmasse anzuschlagen.

Mit dem Mixer rührst du die Ei-Dotter mit dem Zucker schaumig, hebst dann vorsichtig das Mehl unter, und hebst dann noch den steif geschlagenen Eischnee unter.

Mit der Küchenmaschine geht es da schon wesentlich einfacher, hier kannst du die ganzen Eier mit dem Zucker steif schlagen (funktioniert mit einer richtig guten Küchenmaschine wirklich) und brauchst dann nur noch das Mehl unterheben.

Backzeit und Backtemperatur?

Danach gibst du die Biskuitmasse in die Tortenform und backst den Tortenboden bei 175 Grad für ca. 40 Minuten. Zur Kontrolle, ob der Boden schon durchgebacken ist stichst du mit einem Messer von oben in den Boden, wenn das Messer sauber herauskommt ist der Boden durchgebacken oder du machst die Griffprobe. Dazu drückst du vorsichtig oben auf den Tortenboden, deine Abdrücke sollten nicht zu sehen sein und das Ganze sollte sich innen nicht mehr schwammig anfühlen.

Nach dem Auskühlen befreie ich den Boden aus dem Tortenring und schneide den Boden zweimal so durch, dass ich drei Tortenbiskuitscheiben habe (siehe Foto). Der untere Teil bleibt der Boden, diesen lege ich auf einen Tortenkarton und bestreiche ihn mit Ribiselmarmelade. Danach lege ich den Teil, der beim ganzen Tortenboden oben war als mittleren Teil auf die Marmelade.

Der obere Teil ist meist etwas gewölbt, diese Wölbung entsteht beim Backen und würde sich als Oberteil der Torte nicht so gut machen, da die Früchte der Erdbeertorte sonst runterrutschen. Als nächstes nimmst du den sauberen Tortenring und stülpst ihn über den Tortenboden.

Wie mache ich die Sahne-Topfen-Füllung?

Den Quark, den Staubzucker, den Rum und den Zitronensaft rührst du mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse an. Die Blattgelatine legst du in einen Topf, gibst ein paar Schlückchen Wasser hinzu und erwärmst das Ganze am Herd bei kleiner Stufe. Während die Gelatine sich im Wasserbad auflöst, schlägst du die Schlagsahne mit den Mixer steif. →meine Tipps für die perfekte Sahne

Nachdem die Gelatine sich aufgelöst hat nimmst du einen Teil der Quarkmasse und rührst diese in die flüssige Gelatine ein, erst dann solltest du diese entstandene Masse in den Rest der Quarkmasse unterrühren. Im Anschluss daran hebst du noch die steif geschlagene Schlagsahne unter und fertig. →Meine Tipps für die Gelatine

Versäume keines meiner BACKREZEPTE mehr, werde MITBACKER und hol´ dir meinen kostenlosen NEWSLETTER!

Dreiviertel dieser Quarkmasse füllst du nun in den Tortenring (mit Tortenboden ausgelegt) und verteilst die Masse gleichmässig. Einen Teil der Erdbeeren legst du auf die Topfenfüllung und drückst diese etwas in die Fülle. Danach legst du den letzten Tortenboden als Deckel auf die Torte und bestreichst diesen mit dem Restes der Topfenmasse. Wenn du eine glatte saubere Oberfläche haben willst, mach die Palette mit Wasser etwas nass. Danach fängst du an, deine Topfentorte mit den Erdbeeren zu belegen.

Während der Ruhezeit der Erdbeertorte

Die Gelatine, die unserer Tortenfüllung ja die nötige Steife geben soll, braucht natürlich für das Steifwerden die nötige Zeit, darum muss die Erdbeertorte nun für mindestens eine 1/2 Stunde in den Kühlschrank. Während dieser Absteifungsphase rollst du 100 g Marzipan zu einen 1/2 cm dicken Strang aus und legst diesen auf den Rand der Torte.

Auch das Tortengelee kannst du während dieser Zeit zubereiten und gelierst die Früchte zwischenzeitlich. Danach kannst du die Torte aus dem Tortenring befreien (Springform öffnen oder so wie ich dem Rand des Tortenringes entlang schneiden und den Ring vorsichtig nach oben ziehen).

Wenn du die Früchte mit Tortengelee gelierst achte darauf, dass du bei den äußeren Früchten anfängst und dich nach Innen arbeitest und dass das Gelee nicht mehr heiß sein darf, da dir sonst die Topfenmasse zerrinnt. Durch das Abgelieren der Früchte kannst du die Torte einige Tage im Kühlschrank aufbewahren ohne das die Früchte unansehnlich werden…

Wir BACKEN`S gemeinsam

Dein CakeryBoy


 meine Werkzeuge und Empfehlungen:


noch mehr Empfehlungen von mir, findest du →hier

MerkenMerken

Filed Under: Torten & Co. Tagged With: Erdbeer, Quark, Sahne, Topfen

Neue Beiträge

  • Wie reinige ich meinen Backofen?
  • Was ist eine Springbackform?
  • Topfen Himbeerschnitten
  • Gleichschwerkuchen mit Fruchtbelag in 30 Minuten
  • Wie mache ich einen Apfelstrudel?

Bleib´ am Laufenden mit dem CakeryBoy Newsletter

Kategorien

  • Backtipps
  • Brot und Gebäck
  • Kuchen, Biskuit & Co.
  • süße Hefeteige
  • Torten & Co.
  • Weihnachten
  • Fussball WM-Spezial

Archive

Back Tools

Button Backtools (1)


Copyright © 2021 · eleven40 Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in