CakeryBoy

  • Home
  • Warum Cakeryboy
  • Backshop
  • Backtipps
  • Blog
    • Brot und Gebäck
    • süße Hefeteige
    • Kuchen, Biskuit & Co.
    • Torten & Co.
    • Weihnachten
    • Fussball WM-Spezial
  • Suche

Florentiner Plätzchen

21. September 2019 by CakeryBoy

Florentiner Plätzchen sind ein flaches, rundes oder auch eckiges Gebäck aus einer knusprig gebackenen Röstmasse mit Mandeln oder Nüssen. Zusätzlich können kandierte Früchte (beispielsweise Orangeat, Zitronat, Datteln, Feigen und andere) und Honig enthalten. Die Unterseite wird nach dem Backen mit Kuvertüre überzogen.

für ungefähr 40 Florentiner brauchst du

250 ml süsse Sahne
130 g Zucker
15 g Vanillezucker
10 Tropfen Zitronensaft
10 Tropfen Orangensaft
5 g Zimt
3 g Kardamon
1 g Nelkenpulver
1 g Musaktpulver
50 g Butter
100 g gehobelte Haselnüsse
200 g gehobelte Mandeln
50 g Maisstärke
50 g Haferflocken

zum Verzieren
100 g dunkle Kuvertüre

Wie mache ich die Florentiner?

Die Sahne kochst du zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker, dem Orangen- und Zitronensaft unter öfteren Umrühren auf. Die Gewürze und die Butter rührst du in die köchelnde Sahne. Nimm den Topf vom Herd und lass die Masse kurz abkühlen. Anschließend rührst du die Nüsse, die Mandeln, die Haferflocken und die Stärke darunter und lässt das Ganze für zehn Minuten quellen.

Nach dem Deutschen Lebensmittelgesetz dürfen Florentiner auch Mehl enthalten, aber höchstens 5 % der Gesamtmasse. Außerdem sehen die Leitsätze des Lebensmittelbuchs als Überzug ausschließlich Schokolade vor, insbesondere also keine kakaohaltige Fettglasur. Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner Plätzchen stets willkommen.

Nach dem Quellen löffelst oder dressierst du kleine Batzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Batzen kannst du eventuell mit dem Löffel etwas platt drücken.

Backzeit und Backtemperatur?

Bei vorgeheizten 170° Grad backst du die Florentiner für 20 Minuten. Nach dem Backen tunkst du die ausgekühlten Florentiner mit dem Boden kurz in erwärmte dunkle Kuvertüre. Oder du bestreichst diese mit einen Pinsel, den du in die warme Schokolade tauchst und setzt diese mit der Schokolade nach oben auf ein Abtropfgitter. Die Schokolade solltest du im Wasserbad schmelzen, damit diese nicht anbrennt.

Die Florentiner legst du in einer Blechdose zwischen Papierlagen  und bewahrst sie an einem kühlen und trockenen Ort auf.

Wir BACKEN`S gemeinsam

Dein CakeryBoy


meine Werkzeuge und Empfehlungen:

 

 

 

 

noch mehr Empfehlungen von mir findest du →hier

Filed Under: Weihnachten

Neueste Beiträge

  • Wie reinige ich meinen Backofen?
  • Was ist eine Springbackform?
  • Topfen Himbeerschnitten
  • Gleichschwerkuchen mit Fruchtbelag in 30 Minuten
  • Wie mache ich einen Apfelstrudel?

Bleib´ am Laufenden mit dem CakeryBoy Newsletter

Kategorien

  • Backtipps
  • Brot und Gebäck
  • Kuchen, Biskuit & Co.
  • süße Hefeteige
  • Torten & Co.
  • Weihnachten
  • Fussball WM-Spezial

Archive

Back Tools

Button Backtools (1)


Copyright © 2021 · eleven40 Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in