Im Irish Stout Cake ist schon einiges an Alkohol drin, dazu wird eine feine Whiskey Zabaglione gereicht in die du den dunklen und saftigen traditionellen irischen Bierkuchen eintunkst. Zum Backen ist das ganze nicht so schwer, wie es der Name erscheinen lässt, meine Tipps habe ich im folgenden einmal zusammengefasst…
für 12 Mini Irish Stout Cakes brauchst du
für den Kuchen
250 g Mehl
150 g Butter
150 g brauner Zucker
3 Eier
90 g Kakaopulver
250 ml Stout (z. B. Guinness)
8 g Backpulver
für die Zabaglione
4 Eigelb
120 g Zucker
6 cl Irish Whiskey
Wie mache ich den Irish Stout Cake?
Die Butter und den braunen Zucker rührst du mit deinem →Handmixer oder deiner →Küchenmaschine schön schaumig. Die Eier rührst du im Anschluss für eine Minute unter die aufgeschlagene Butter.
Das Mehl vermischt du trocken mit dem Kakao und dem Backpulver und hebst es abwechselnd mit dem Guinness (Stout) unter die aufgeschlagene Butter. Beim Einrühren lass die Küchenmaschine langsam rühren und schöpfe zwei Löffel Mehl und dann zwei Schluck Stout in die Masse, das ganze machst du abwechseln so lange, bis alle Zutaten in die Masse eingearbeitet sind, trotzdem sollte dies recht zügig passieren.
In die eingefetteten →Muffinformen füllst du mit Hilfe eines Dressiersacks die Irish Stout Cake Masse. Dressiere die Masse gleichmässig, am besten kreisförmig, in die Form und drücke danach die eventuellen Spitzen mit einem Löffel leicht in der Mitte runter, damit eine glatte Oberfläche entsteht.
Backzeit und Backtemperatur?
Bei vorgeheizten 165° Grad backst du die Mini Irish Stout Cakes mit Umluft für 14 Minuten. Während die Cakes backen erhitzt du unter ständigen Rühren 4 Eigelb, den Zucker und den Whiskey am Wasserbad, die Zabaglione sollte dabei schön cremig werden. Nach dem Backen kippst du die Mini Irish Stout Cakes aus der Form und servierst diese am besten noch warm mit der cremigen Zabaglione…
Wir BACKEN`S gemeinsam
Dein CakeryBoy
meine Werkzeuge und Empfehlungen:
noch mehr Empfehlungen von mir, findest du →hier