CakeryBoy

  • Home
  • Warum Cakeryboy
  • Backshop
  • Backtipps
  • Blog
    • Brot und Gebäck
    • süße Hefeteige
    • Kuchen, Biskuit & Co.
    • Torten & Co.
    • Weihnachten
    • Fussball WM-Spezial
  • Suche

Kiewer Torte – eine Torte ohne Biskuit

1. Dezember 2019 by CakeryBoy

Kiewer (1)„Kiewskij Tort“ oder Kiewer Torte ist wie der Name schon sagt eine Torte aus der Ukraine.
Traditionell ist diese Torte mit einer Karamell-Buttercreme gefüllt. Aber nicht auf die Füllung kommt es bei dieser recht ausgefallenen Variante einer Torte an, sondern eher auf den unüblichen Tortenboden. Dieser besteht aus feinen Mürbtteigböden, die mit einer einfachen Eiweisshaube (Baiser) überbacken werden. Als Füllung nehme ich eine fruchtige Erdbeersahne…

für eine Kiewer Torte (25 cm Durchmesser) brauchst du

für die Mürbteigböden
250 g weiche Butter
500 g Weizenmehl
5 Eigelb
50 ml Milch
200 g Zucker

für die Baiserhaube
5 Eiweiss
140 g Zucker
140 g Walnüsse grob gehackt

für die Erdbeersahnefüllung
750 ml Schlagsahne
30 g Zucker
2 Pkg. Sahnesteif
600 g Erdbeeren

Wie mache ich den Mürbteigboden?

Die Zutaten des →Mürbteiges kannst du gleich zusammen in deine Rührschüssel geben und zu einen feinen „Keksteig“ kneten. Wer mich schon kennt weiß, dass ich an dieser Stelle immer dazu rate, den Keksteig nicht vollständig mit der Knetmaschine oder dem Mixer auszukneten, da Keksteige sehr schnell „brandig“ werden können. Der fertige Keksteig muss dann mindestens für eine Stunde an einem kühlen Ort ruhen. Am besten wickelst du ihn dafür in eine Plastiktüte ein, damit er in der Ruhselzeit nicht austrocknet.

Wie mache ich die Mürbteigböden?

Nach der Ruhezeit nimmst du den Mürbteig und rollst diesen mit Hilfe eines →Nudelholzes auf einer mit Weizenmehl bestaubten Arbeitsfläche aus. Dabei solltest du den Teig zu einer kleinen Wurst formen, diese etwas platt drücken und leicht mit Mehl darüber stauben. Dann rollst du den Teig erst einmal nach rechts und links aus, brauchst aber noch nicht auf die gewünschte Dicke auszurollen. Beachte dabei, dass der Teig nur dann zum Ausrollen geht, wenn er nicht auf deiner Arbeitsfläche klebt – also Mehl darunter stauben.

Den Teig rollst du auf eine Dicke von ca. 4 mm aus und stichst mit deinem Tortenring vier Kreise aus. →Meine Tipps für das perfekte Ausrollen eines Mürbteig. Diese Mübteigböden legst du auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backst diese bei vorgeheizten 200 Grad für schnelle 5 Minuten.

Während die Mürbteigböden anbacken, schlägst du das Eiweiß und den Zucker mit dem Handmixer steif. Der Eischnee sollte dabei schnittfest werden und auch nach dem aufschlagen seine Form behalten.

Nach dem Anbacken der Mürbteigböden verstreichst du den steifen Eischnee gleichmäßig auf drei der vier Böden und bestreust diese mit den gehackten oder geriebenen Nüssen. Danach geht´s für die Böden nochmals in den Backofen bis der Eiweißschnee leicht bräunlich wird.

Wie mache ich die Erdbeersahne für die Kiewer Torte?

Während dem Auskühlen der Mürbteigböden schlägst du mit dem Handmixer die Sahne (nicht auf Sahnesteif vergessen) auf und hebst nach dem Aufschlagen die Hälfte der Erdbeeren unter die Sahne, du kannst ohne weiteres ein paar der Früchte zerdrücken, dadurch bekommt die Sahne eine schöne rötliche Farbe und einen Erdbeergeschmack. →meine Tipps für das Sahneaufschlagen

Die Sahne verteilst du nacheinander gleichmäßig auf den Böden und legst diese dabei übereinander, den Boden ohne Baiserhaube, legst du ganz oben auf die Kiewer Torte. Zum Schluß verstreichst du die restliche Sahne gleichmäßig auf der Oberseite und dem Rand der Kiewer Torte, verteilst die restlichen Erdbeeren auf der Torte und dressierst eventuell kleine Sahne-Tuffs auf den Rand als Verzierung. Als letztes solltest du die Erdbeeren mit einem einfachen Tortengelee oder aufgekochter Marmelade abglänzen, damit die Erdbeeren länger frisch aussehen…

Wir BACKEN`S gemeinsam

Dein CakeryBoy


 meine Werkzeuge und Empfehlungen:


 

 

noch mehr Empfehlungen von mir, findest du →hier

MerkenMerken

Filed Under: Blog, Torten & Co. Tagged With: Baiser, Erdbeeren, Sahne, Torte

Neue Beiträge

  • Wie reinige ich meinen Backofen?
  • Was ist eine Springbackform?
  • Topfen Himbeerschnitten
  • Gleichschwerkuchen mit Fruchtbelag in 30 Minuten
  • Wie mache ich einen Apfelstrudel?

Bleib´ am Laufenden mit dem CakeryBoy Newsletter

Kategorien

  • Backtipps
  • Brot und Gebäck
  • Kuchen, Biskuit & Co.
  • süße Hefeteige
  • Torten & Co.
  • Weihnachten
  • Fussball WM-Spezial

Archive

Back Tools

Button Backtools (1)


Copyright © 2021 · eleven40 Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in