Für Cremeschnitten gibt es natürlich viele Rezeptvorschläge, eines haben alle Cremeschnitten jedoch auf jeden Fall gemeinsam, den Blätterteig und eine Creme mit Vanillegeschmack. Der Blätterteig wird nach dem Backen mit der Creme in mehreren Schichten übereinander gelegt und dann meist mit Fondant glasiert. Bei der Cremefüllung gibt es Varianten mit Schlagsahne, Pudding, Qimiq und vielen […]
Trubotschki – Russische Schaumrollen
Trubotschki ist ein traditionelles russisches Gebäck. Diese russischen Schaumrollen sind aber nicht mit gezuckertem Eischnee gefüllt, sondern werden nach dem Backen mit einer Creme aus Sahne und Frischkäse gefüllt. Wie du dieses Gebäck ganz schnell und unproblematisch backen kannst, zeige ich dir im folgenden Beitrag für zehn Trubotschki brauchst du einen handelsüblichen Blätterteig für die Füllung […]
Baklava – ein Gedicht aus 1001 Nacht
Das Baklava ist ein Gebäck aus Blätterteig, gefüllt mit gehackten Walnüssen, Mandeln und Pistazien. Es wird roh in Form geschnitten und gebacken oder nach dem Backen in kleine Happen geschnitten und solange es noch heiß ist, mit eingekochtem Honig glasiert. Damit du auch dieses äußerst pikante Gebäck genießen kannst, habe ich vorab einmal folgendes Rezept für dich […]
Portugiesische „Pastéis de Nata“ – Natas
Die portugiesischen „Pastéis de Nata“ oder auch Natas (Vanille-Törtchen) bestehen im wesentlichen aus einem einfachen Blätterteig und einer Vanillecremefüllung. Ob du nun die Vanillecreme selber machst oder einer fertige Vanillecreme verwendest, tut dem geschmacklichen Highlight keinen Abbruch. Damit diese Natas auch dir gelingen, habe ich hier eine kurze Anleitung… für 12 Natas brauchst du 1 […]
Schaumrollen – eigentlich keine Hexerei
Oft kopiert – nie erreicht! Der Schaum für die Schaumrollen ist an und für sich ja keine Hexerei, doch bin ich oft gefragt worden, wie man es schafft, dass das Eiklar beim aufschlagen richtig steif wird. Oder nach dem Füllen gar aus der Schaumrolle herausrinnt. Im folgenden möchte ich dir kurz meine Tricks für das […]