Ostern steht vor der Tür. Aus der Osterbäckerei möchte ich dir als nächstes auch noch etwas wirklich einfaches zum Nachbacken zeigen. Osterhasen aus einen einfachen, unechten Briocheteig kannst du gleich mit mir MITBACKEN für zwölf Osterhasen (18 Teiglinge) brauchst du folgendes: 400 g Weizenmehl 135 ml Milch 2 Eier 130 g Butter 45 g Zucker […]
Osterpinze – aus der traditionellen Osterbäckerei
Die Osterpinze ist eine traditionelle südösterreichische, slowenische und kroatische Ostermehlspeise aus Hefeteig. Ihren Ursprung hat die Osterpinze in Friaul – Venetien (Italien). Der Teigling (Laib) wird mit der Schere (italienisch pinza) eingeschnitten, und so erhält die Pinze ihre typische Form. Gerade recht für die Osterbäckerei habe ich für dich zum MITBACKEN folgendes Rezept ausprobiert… für […]
Osternester geflochten und aus Brioche
Ostern steht vor der Tür. Aus diesem Grund starte ich mit der Osterbäckerei und möchte dir für den Anfang etwas wirklich einfaches zum Nachbacken zeigen. Osternester aus einen einfachen unechten Briocheteig kannst du hier gleich mit mir MITBACKEN für sechs Brioche Osternester (18 Teiglinge) brauchst 400 g Weizenmehl 135 ml Milch 2 Eier 130 g Butter […]
Brioche Krampusse, Brioche Gebäck & Co
Der original Brioche kommt aus der französischen Bäckerei und ist in Deutschland auch als Apostelkuchen bekannt. Das eigentliche Merkmal dieses Hefeteiges und auch die Voraussetzung den Namen Brioche tragen zu dürfen, ist der hohe Eidotteranteil im Teig. So kommen zu einem Briocheteig pro Kilogramm Mehl mindestens sechs Eidotter. Was du aus diesem feinen Briocheteig alles […]
Rosinenbrötchen – das gewisse Etwas
Auch wenn du keine Rosinen magst, darfst du dir diese Leckerei einfach nicht vorenthalten. Lass einfach die Rosinen weg! Die Rosinenbrötchen sind in rekordverdächtiger Zeit auf deinem Tisch und das gute daran ist, das du bei diesem Frühstücksgebäck wieder mal selbst bestimmen kannst, welche Zutaten du verwendest. Geschmacklich bleibt mir nur das Ganze mit flaumig, […]