Die Kanelbullar oder auch Zimtschnecken genannt sind ein traditionelles schwedisches Nationalgebäck. Hergestellt wird diese zarte Mehlspeise aus einem einfachen Hefemürbteig ohne Ei. Ähnlich wie bei einem Plunderteig wird nach dem Kneten des Teiges zusätzliche Fettschichten in den Teig eingearbeitet, aber im Gegensatz zum Plunder geht dies wesentlich einfacher von statten, du wirst schon sehen… für […]
Croissant – zum Frühstück selbst gemacht
Gute Croissant haben eine mattglänzende, zarte, rösche Kruste und eine blättrige Krume. Der Grundteig basiert auf das einarbeiten (tourieren) von mehreren Fettschichten. Wie du ja bereits vom Plunderteig weißt, ist da Herstellen so eines Teiges mit eintourierten Fettschichten ein ziemlicher Aufwand. Wie du einfach Croissants backen kannst, zeige ich dir im folgenden… für 16 Croissants […]
Laugenbrezen, Stangerl, Brötchen und Co.
Die Laugenbrezen – in Österreich auch das Brezel, in Bayern und Österreich auch die Brezen oder die Breze, in der Schweiz Bretzel genannt – ist ein vor allem in Süddeutschland, Österreich und im Elsass verbreitetes pikantes oder süßes Gebäck in Form eines symmetrisch verschlungenen Teigstrangs. Wie du diese salzige Brezen oder auch Laugenstangen selber machen kannst, […]
Roscónes Süßes Hefebrot aus Kolumbien
Dieses süsse Hefebrot – genannt Roscones – ist eine kolumbianische Spezialität. Hergestellt wird es aus einem feinen süssen Hefeteig, der vor dem Backen mit Fruchtgelee gefüllt wird. Natürlich ist es auch möglich das Roscones mit Nougatcreme oder ähnlichem zu füllen oder auf die Fülle gänzlich zu verzichten. für ein Roscones (600 g) brauchst du 300 […]
Reindling – eine Kärntner Spezialität
Der Kärntner Reindling ist ein traditionelles Ostergebäck. Obwohl er natürlich nicht nur speziell für die Osterfeiertage ein geschmackliches Highlight ist, wird in den österreichischen Küchen und Bäckereien dieser gefüllte Napfkuchen vor allem zur Osterzeit gebacken. Seinen Namen hat der Reindling von der „Rein“ in der er gebacken wird. Wie du in deiner heimischen Küche diese […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Next Page »