Wie im letzten Beitrag „Erdbeer Tortelettes“ beschrieben ersetze ich auch bei diesen Schoko Heidelbeer Tortelettes den Mürbteigboden und die Puddingfüllung mit einem schokoladigen Rührkuchenboden gebacken und anschließend ganz einfach mit Heidelbeeren belegt und aprikotiert… für 6 Heidelbeer Tortelettes (Förmchen 10 cm) brauchst du 100 g Weizenmehl 60 g Maisstärke 100 g weiche Butter 80 g Staubzucker 5 […]
Brasilianischer Milchkuchen – Bolo Baeta
Der Bolo Baeta ist eine traditionelle süße Delikatesse aus der Küche des nordöstlichen Brasilien, insbesondere aus der Küche von Paraíba. Dieser Milchkuchen wird dort so geschätzt, dass er sogar Teil der Speisekarte des Regierungsbüros von Paraíba ist. Neben viel Milch gehören zu den Grundzutaten Eier, Butter, Weizenmehl und Zucker. für einen Milchkuchen brauchst du 400 […]
Babka – ein Rührkuchen zum Verlieben
Der Babka ist eigentlich ein traditioneller polnischer Osterkuchen, geduldig gerührt, ähnelt der Babka einem gewöhnlichen Marmorkuchen, doch auf die außergewöhnlichen Zutaten kommt es an, diese machen den Babka aus und was für Ostern gut ist, sollte auch unterm Jahr schmecken, BACK gleich mit… für einen polnischen Babka (Gugelhupfform ca. 2 l) brauchst du 200 g […]
Vollkorn Apfelkuchen
Dieser feine Vollkorn Apfelkuchen wird dich sehr stark an einen Apfelstrudel erinnern. Zarte Apfelspalten, Rosinen und ein Hauch von Zimt machen dies ohne Weiteres möglich. Als Kuchenmasse dient hierfür ein Rührkuchen mit Vollkornmehl. für einen Vollkorn Apfelkuchen (Backform 20 x 30 cm) brauchst du 160 g Weizenvollkornmehl 140 g Butter 100 g Staubzucker 2 Eier […]
Marokkanische Basbousa Kuchen
Für den Basbousa Kuchen gibt es wohl genauso viele Rezepte, wie Sand in der Wüste. Ein Rezept, dass mir ein Koch aus Marokko zugesteckt hat, verwendet keinen Weizengrieß sonder ganz normales Weizenmehl. Verfeinert wird der Kuchen nach dem Backen – wie üblich – mit einer feinen Zuckerglasur und geröstete Mandeln. für 12 Basbousa Kuchen brauchst […]
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page »