Gute Croissant haben eine mattglänzende, zarte, rösche Kruste und eine blättrige Krume. Der Grundteig basiert auf das einarbeiten (tourieren) von mehreren Fettschichten. Wie du ja bereits vom Plunderteig weißt, ist da Herstellen so eines Teiges mit eintourierten Fettschichten ein ziemlicher Aufwand. Wie du einfach Croissants backen kannst, zeige ich dir im folgenden… für 16 Croissants […]
Plunder Cheesecakes
Plunder ein typisches Wiener Feingebäck gemischt mit einer typisch amerikanischen Backspezialität – ja so könnte man diese Plunder Cheesecakes umschreiben. Einen Plunderteig gefüllt mit einer feinen Topfenfülle dazu vielleicht noch Früchte oder Rosinen und das Ganze in Muffinformen gebacken. Für 12 Plunder Cheesecakes brauchst du 1 Plunderteig (ca. 400 g) 170 g Weizenmehl 60 g […]
Vanille Croissant mit Beerenfrüchten
Gute Croissants haben eine mattglänzende, zarte, rösche Kruste und eine blättrige Krume. Soviel weißt du ja bereits aus meinem Beitrag über die →„normalen“ Croissant. Diese gefüllten Vanille Croissant haben es gewissermaßen in sich, denn ich habe sie mit saftigen Waldfrüchten und einer feinen Vanille Creme gefüllt. für 15 Vanille Croissant brauchst du 325 g Weizenmehl […]
Plunder im Miniformat – fruchtig und fein
Über die Herkunft und die Entstehungsgeschichte von Plundergebäck habe ich dir ja bereits erzählt. In diesem Backbeitrag möchte ich dir zeigen, wie du aus einem dänischen Plunderteig kleine Aprikosenschiffchen und kleinen Tag/Nacht Plunder machen kannst. Als Zutaten für 24 Mini Plunderstückchen brauchst du für den mittelschweren Hefeteig 300 g Weizenmehl 120 g Milch oder Wasser […]
Wie mache ich einen Plunderteig?
Plunderteig kam ursprünglich aus Österreich zumindest behaupten dass unsere Geschichtsschreibern, angeblich erfanden österreichische Aushilfs-Bäcker den Plunder als typisches Wiener Feingebäck und Vorläufer des heutigen französischen Plunder-Croissant. Heute gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Plunderteigen, die jedoch in ihrer Herführung ziemlich ähnlich sind. Ich möchte dir heute zeigen, wie du einen dänischen Plunderteig machst. Trotz namentlicher […]