Wie im letzten Beitrag „Erdbeer Tortelettes“ beschrieben ersetze ich auch bei diesen Schoko Heidelbeer Tortelettes den Mürbteigboden und die Puddingfüllung mit einem schokoladigen Rührkuchenboden gebacken und anschließend ganz einfach mit Heidelbeeren belegt und aprikotiert… für 6 Heidelbeer Tortelettes (Förmchen 10 cm) brauchst du 100 g Weizenmehl 60 g Maisstärke 100 g weiche Butter 80 g Staubzucker 5 […]
Tres Leches Kuchen aus Costa Rica
Tres Leches – ein Rührkuchen mit drei verschiedenen Milchsorten. Dieser Kuchen aus Costa Rica besteht aus einer feinen Rührmasse, im Anschluss an das Backen wird er in drei verschiedenen Milchsorten getränkt und mit frischer Schlagsahne und Fürchten serviert für 12 Portionen Tres Leches Kuchen brauchst du für die Rührmasse 125 g Butter 125 g Zucker […]
Babka – ein Rührkuchen zum Verlieben
Der Babka ist eigentlich ein traditioneller polnischer Osterkuchen, geduldig gerührt, ähnelt der Babka einem gewöhnlichen Marmorkuchen, doch auf die außergewöhnlichen Zutaten kommt es an, diese machen den Babka aus und was für Ostern gut ist, sollte auch unterm Jahr schmecken, BACK gleich mit… für einen polnischen Babka (Gugelhupfform ca. 2 l) brauchst du 200 g […]
Australischer Sticky Date Pudding
Der Name des Sticky Date Pudding führt etwas in die Irre. Denn was in Australien als Pudding bezeichnen wird, hat nicht wirklich viel mit dem zu tun, was der Mitteleuropäer als Pudding versteht. Der Sticky Date Pudding ist vielmehr ein weicher Kuchen, der mit frischen Datteln gebacken wird, diese machen den Teig besonders klebrig – […]
Saudi Arabischer Basbousa Kuchen
Und noch eine Basbousa Kuchen, diesmal ganz traditionell mit Weizengrieß. Da es ja wohl genauso viele Rezepte wie Sand in der Wüste gibt verfeinern wir diesen Kuchen mit Hirsekörner. Damit erreicht dieser Kuchen aus Tausend und einer Nacht einen richtig arabischen Flair. für einen Basbousa Kuchen (Gugelhupf-oder Rohrkuchenform ø 26cm) brauchst du 100 g Weizengrießmehl […]