Schlagsahne gehört wohl zu den beliebtesten Füllungen für Torten, Kuchen oder anderen süßen Teilchen. Auch als Beigabe zu Eis, Pudding, Obst, Kuchen, Waffeln und anderen süßen Speisen wird sie gerne serviert. Doch damit die Schlagsahne oder Crème Chantilly, wie sie im Fach-Jargon heißt, beim Aufschlagen auch so richtig steif wird und vor allem auch bleibt, gilt […]
Kiewer Torte – eine Torte ohne Biskuit
„Kiewskij Tort“ oder Kiewer Torte ist wie der Name schon sagt eine Torte aus der Ukraine. Traditionell ist diese Torte mit einer Karamell-Buttercreme gefüllt. Aber nicht auf die Füllung kommt es bei dieser recht ausgefallenen Variante einer Torte an, sondern eher auf den unüblichen Tortenboden. Dieser besteht aus feinen Mürbtteigböden, die mit einer einfachen Eiweisshaube […]
Erdbeertorte mit Sahne-Quarkfüllung
Diese Erdbeertorte mit fruchtiger Quark-Sahne Füllung wird dich wieder mal zum Olymp des Tortenhimmels katapultieren. Geschmacklich ein absolutes Highlight, mit frischen Erdbeeren garniert und einen leicht dekadenten Touch mit dem Marzipanrand… Für eine Erdbeertorte (ø 26 cm) brauchst du für den Tortenboden 340 g Weizenmehl 270 g Zucker 6 Eier 3 g Vanillezucker 5 g […]
Trubotschki – Russische Schaumrollen
Trubotschki ist ein traditionelles russisches Gebäck. Diese russischen Schaumrollen sind aber nicht mit gezuckertem Eischnee gefüllt, sondern werden nach dem Backen mit einer Creme aus Sahne und Frischkäse gefüllt. Wie du dieses Gebäck ganz schnell und unproblematisch backen kannst, zeige ich dir im folgenden Beitrag für zehn Trubotschki brauchst du einen handelsüblichen Blätterteig für die Füllung […]
Die Brüsseler Torte mit Beeren-Sahne
Für diese belgische Nationaltorte – Die Brüsseler Beeren Torte – brauchst du etwas mehr Zeit, aber die Raffinesse, der Look und der außerordentliche Geschmack entschädigen dich auf jeden Fall für die kleine Mühe. Damit es nicht ganz so lange mit der Brüsseler Torte dauert, habe ich diese schon einmal vorab gebacken… Für eine Brüsseler Beeren […]